Von Bad Langensalza über Gotha nach Friedric
7.05 mit dem Bus nach Bad Langensalza. Ich stieg so aus, dass ich schnell am Rathaus und der dem hl. Bonifatius geweihte Stadtkirche war. Hier traf ich einen seit 3 Jahren aktiven Wandergesellen. Während wir uns austauschten gesellte sich zu uns ein älteres Ehepaar. Wir dürften ihre Fragen beantworten. Noch ein Bild von uns Beiden und ich machte mich auf den Weg, die Stadt zu verlassen. Zunächst führte der Weg an der Salza entlang, der Fluss, der der Stadt ihren Namen gab. Dann ging es bis Illeben an der Bahnlinie entlang. Immer zwischen Feldern oder an kleinen Straßen, an dessen Rändern Obstbäume gepflanzt waren. Neben den Wildkirchen gab es auch immer wieder veredelte Kirschbäume, die reichlich Früchte trugen. Während einer Pause telefonierte ich mit den von mir bereits reservierten Unterkünften, die ich in den nächsten Tagen erreichen werde. Dabei stellte sich heraus, dass das Kloster in Münnerstadt nicht mehr zur Verfügung stand. Hier muss ich noch eine Alternative finden. Ku...